| 
 
 | 
 Die ersten Schritte SHS-Geruchsdifferenzierung
 
 Zielsetzung: Aus einer Menge von Geruchsbildern soll der Hund ein,  
 Voraussetzung Hund: Der Hund soll mindestens die Anforderungen der SHS Beginner-Klasse leisten können. (Im Trümmerfeld einen Gegenstand suchen, finden und passiv anzeigen.) 
 
 Voraussetzung Gegenstände: Jede Menge Such-Gegenstände aus unterschiedlichen Materialien oder Materialmixen. Diese werden in Gläsern zusammen mit einem Baumwoll- oder Leinentuch, welches als Geruchsträger Ein SHS-Differenzierungs-Board mit auswechselbaren, aus Glas bestehenden Riechschächten. In das Material Glas können keine Geruchsmoleküle des Such- Gegenstandes eindringen. Eventuelle Anhaftungen des Such-Gegenstandes am Glas lassen sich durch einfaches abspülen mit heißem Wasser beseitigen. Somit steht uns, für die Anlernphase immer ein neutraler Riechschacht zur Verfügung. 
 
 
 
 Seminarinhalte: 1. Erlernen der Such-Technik am SHS-Differenzierungs-Board. 2. Anriechen des zu suchendes Geruchsbild am Geruchsträger. 3. Am SHS-Differenzierungs-Board suchen des angerochenen Geruchsbildes und anzeigen. 4. Selektives Suchen und anzeigen des angerochen Geruchsbildes an dem, mit mehreren Gegenständen bestückten, SHS-Differenzierungs-Board. 
 | 
 
 
 |